Palmen & Powder: Der Winter im Meraner Land
Morgens durch den Tiefschnee wedeln und nachmittags unter Palmen promenieren: Der Winter im Meraner Land ist so vielseitig, dass hier alle glücklich werden. Wintersportler dürfen zwischen fünf sonnigen Skigebieten wählen und Genießer lassen sich in der Therme Meran oder in einem der ausgezeichneten Restaurants verwöhnen.

- Skitour am Schnalstaler Gletscher
Fünf gute Gründe für einen Winterurlaub im Meraner Land
Es gibt viele gute Gründe, den Winterurlaub im Meraner Land zu verbringen. Hier sind fünf davon:
- Sonnenskilaufen am Gletscher oder Familien-Rodeln am Vigiljoch? Rund um die Kurstadt liegen fünf Skigebiete.
- Vormittags Cappuccino und Apfelstrudel, abends Antipasti und Spaghetti – im Meraner Land ist der alpin-mediterrane Genuss zu Hause.
- Erst Ski, dann Spa: Die Therme Meran lädt nach einem Tag im Schnee zum entspannten Planschen.
- Die traditionellen Christkindlmärkte der Kurstadt stimmen auf besinnliche Weihnachten ein.
- Winteraktivitäten für jeden Geschmack – vom gemütlichen Flanieren auf Spazierwegen und Promenaden bis zur Skitour am Gletscher.

- Skifahren im Meraner Land
Meran liegt zwischen fünf Skigebieten: Familien ziehen auf den breiten Sonnenpisten des Skigebiets Meran 2000 oder auf der Schwemmalm ihre Schwünge. Romantiker genießen den Winter auf dem autofreien Hausberg Vigiljoch. Ein Geheimtipp für Naturliebhaber ist das ruhige Skigebiet Pfelders mit vorwiegend mittelschweren Pisten. Südtirols Skigebiet Nr. 1 für Könner, der Schnalstaler Gletscher, ist perfekt für alle, die sich wieder einmal so richtig austoben möchten.
Zum abwechslungsreichen Skivergnügen

- Blick auf Meran bei Nacht
Ab Ende November verzaubert die Meraner Weihnacht: Es duftet nach Zimt, ein Punsch wärmt kalte Hände auf und an den Marktständen leuchten Kerzen und Silberschmuck. Ein Highlight sind die lebensgroßen Christbaumkugeln am Thermenplatz, die in ihrem Inneren ein Restaurant bergen.
Zu den Weihnachtsmärkten

- Piste am Schnalstaler Gletscher