Cookie Consent by Privacy Policies website Genießen, Sparen und Kooperieren - Der Winter in Nauders
Skigebiet Nauders © Nauders Tourismus by Daniel Zangerl

Genießen, Sparen und Kooperieren - Der Winter in Nauders

25.11.2024

Am 7. Dezember 2024 beginnt in Nauders die Wintersaison. Für die Region bedeutet das Genießen, Sparen und eine neue Kooperation, die den Besuchern zugutekommt.

Winterstart Nauders+

7. bis 20. Dezember 2024


Genießt das Skifahren zu günstigen Tarifen im wunderschönen Skigebiet Nauders in Tirol. Perfekte Pistenverhältnisse und unvergessliche Wintererlebnisse erwarten euch. Nach einem großartigen Skitag gibt's coolen Sound von unseren DJs zum Après-Ski in Billy's Bar.

Nauders+ Genusswochen

15. März bis 4. April 2025


Gönnt euch eine Extraportion Wintervergnügen während unserer Nauders+ Genusswochen! Wer im Zeitraum vom 15.03. bis 04.04.2025 einen Nauders+ Skipass mit einer Mindestgültigkeitsdauer von 6 Tagen erwirbt, erhält einen zusätzlichen Skitag (Verlängerungstag) geschenkt! Erlebt die herrlichen Pisten und atemberaubende Alpenlandschaft von Nauders länger – und das ganz ohne zusätzliche Kosten. Während der Genusswochen gibt es Musik, Kulinarik und Skivergnügen bei Events wie


  • Food Vibration am Sonntag, 16. März und Mittwoch, 19. März 2025 und
  • Golden Mountain Beats vom 23. bis 30. März 2025

Nauders+ Family-Weeks

5. bis 21. April 2025


Ab dem 05. April hat der Osterhase in Nauders ein besonderes Package für euch vorbereitet. Im Rahmen der Nauders+ Family-Weeks fahren Kinder bis 15 Jahre (Jahrgang 2010 und später geboren) gratis, wenn zumindest ein Elternteil einen Nauders+ Skipass mit einer Mindestgültigkeitsdauer von 6 Tagen erwirbt!


Genießt unvergessliche Familienmomente auf unseren bestens präparierten Pisten und nutzt diese einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit euren Liebsten unvergessliche Wintertage zu verbringen. Der Sonnenskilauf in Nauders am Reschenpass ist bis zum 21. April möglich.

Langlaufverbund nordic³ startet durch: Neue Kooperation mit Unterengadin erweitert und stärkt den Skilanglauf in der Region

Vinschgau, Nauders, Unterengadin-Val Müstair, 23.09.2024 – Die Langlaufregionen im Dreiländereck Vinschgau, Nauders und Unterengadin-Val Müstair haben sich zusammengeschlossen und präsentieren stolz den neuen Langlaufverbund nordic³. Mit der Kooperation der drei Länder entsteht ein einzigartiges Angebot mit 232 Loipenkilometern auf höchstem Niveau für alle Langlaufliebhaber.


nordic³ bietet Einheimischen und Gästen ab sofort die Möglichkeit, mit nur einer gemeinsamen Loipenkarte auf über 232 Kilometern in den acht Gebieten Nauders, Reschen, Langtaufers, Schlinig, Sulden, Martelltal, Val Müstair und Unterengadin bestens präparierter Loipen zu trainieren. Der Zusammenschluss der drei Regionen ermöglicht es Gästen, mit nur einem Ticket (Tageskarte: 10 €, Wochenkarte: 35 €, Saisonkarte: 90 €) zwischen verschiedenen Landschaften und Schwierigkeitsgraden zu wählen, ohne zusätzliche Kosten oder Ticketsysteme. Von Anfängerstrecken bis hin zu anspruchsvollen Wettkampfloipen – nordic³ vereint die besten Bedingungen für alle Leistungsstufen.


„Durch den Langlaufverbund nordic³ bieten wir den Langlauffans in unserer Region nicht nur ein deutlich erweitertes Angebot, sondern setzen auch ein klares Zeichen für die Förderung des Wintersports und den sanften Tourismus“, erklärt Gerald Burger, Geschäftsführer der Ferienregion Reschensee. „Die Kooperation eröffnet neue Möglichkeiten für Sportler und Familien, die auf der Suche nach Naturerlebnissen abseits des Massentourismus sind.“ Neben den erweiterten Loipen erwartet die Besucher auch eine Vielzahl an zusätzlichen Dienstleistungen: Verleihstationen für Langlauf-Equipment, spezielle Trainingskurse und gemütliche Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecken machen das Langlauferlebnis in den Regionen noch attraktiver. Langlauf- und Biathlon-Events und -Wettkämpfe steigern die Attraktivität der Region weiter und locken Langläufer aus der ganzen Region und weit darüber hinaus an.


  • Martelltal: Testwettkampf Italien von 15. bis 17. November
  • IBU-IOC Winter-Camp: 24. November bis 1. Dezember
  • Europacup in Schlinig: 6. bis 8. Dezember
  • Biathlonzentrum Grogg im Martelltal: offene Europameisterschaften von 27. Januar bis 2. Februar
  • Langtaufers: Langstrecken Weltcup Langlaufrennen „La Venosta ITT“ am 12. Januar
  • Martina nach Scuol: 20 Kilometer Langlaufrennen „Passlung“ am 9. Februar
  • Martelltal: Hubert Leitgeb-Trophy am 8. März
  • Sulden: Abschlussrennen des „Südtirol Cup“ von 22. bis 23. März
  • Martelltal: Italienmeisterschaft von 28. bis 30. März

Für alle Langlauf-Fans werden die Loipen im Martelltal freitags auch nachts beleuchtet und in Schling öffnen die Loipen bei Vollmond und bieten somit ein ganz besonderes Langlauferlebnis. Weitere Informationen zu den Strecken, Preise der Loipenkarten, Verleih- und Verkaufsstationen finden Interessierte auf der neuen Website: www.nordic-drei.com.


Mehr News aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Sesselbahn vom Jenner wird in die Skiregion Dachstein-West verkauft

04.04.2025

Jetzt ist es offiziell: Die Jennerwiesenbahn hat mit den „Bergbahnen Dachstein West“ einen Käufer gefunden.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Das sind die Schneehoehen Top-Skigebiete 2024/25

25.03.2025

Hier findet ihr eure Lieblingsskigebiete. Schaut, wie die Wahl zum Top-Skigebiet 2024/25 ausgegangen ist.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Presse

Artikelvorschaubild
Das Grand Finale 2025 im Snowpark Damüls

21.03.2025

Im Snowpark Damüls findet im April ein volles Programm statt, bei dem die Wintersaison gebührend ausgeklungen wird.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Die größte Schatzsuche im Schnee: Gamsleiten Kriterium Obertauern

20.03.2025

Die größte Schatzsuche im Schnee ist zurück und findet vom 10. bis 13. April 2025 statt.

10.04. - 13.04.2025
Österreich

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Hier geht die Saison extralang: Welche Skigebiete haben bis weit ins Frühjahr hinein geöffnet?

19.03.2025

Wir verraten, welche Skigebiete in der Saison besonders lange offen haben!

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Mehr Artikel laden