Cookie Consent by Privacy Policies website Skiurlaub im Allgäu: Tipps für skifreie Tage oder bei Schlechtwetter
Bergwald im Allgäu © Allgäu GmbH, Florian Grieger

Skiurlaub im Allgäu: Was unternehmen an einem skifreien Tag oder bei Schlechtwetter?

10.09.2024
|

Auf den Skiurlaub im Allgäu habt Ihr euch schon lange gefreut, doch nun verdirbt das Wetter den Spaß? Ihr könnt nicht auf die Piste könnt oder habt vielleicht auch nicht jeden Tag Lust, auf den Brettern zu stehen? Oder Muskelkater trübt rät euch zu einem Tag Pause?


Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, wie der Skiurlaub im Allgäu trotz schlechten Wetters zu einem wunderschönen Erlebnis. Indoor-Spielplätze bringen ebenso Abwechslung in den Alltag wie ein Schwimmbad- oder Museumsbesuch.

Anzeige

-
-

-

-
Allgäulino in Wertach © Allgäulino GmbH

Indoor-Spielplätze – Freizeitspaß für die ganze Familie

Indoor-Spielplätze gibt es im Allgäu an verschiedenen Orten und mit unterschiedlichen Angeboten. Wir stellen euch einige der schönsten vor:


  • Allgäulino in Wertach: Der Hallenspielplatz erstreckt sich auf 3.000 Quadratmeter und beherbergt Deutschlands größte Kletterburg. Darüber hinaus sorgen Hüpfburg, Elektroautos, Bällebad, Trampolinanlage mit zehn Trampolins, ein historisches Kinderkarussell sowie Soccer- und Basketballfeld bei kleinen und großen Abenteurern für Abwechslung.
  • Sport- und Kinderpark miniMax in Mindelheim: Im Sport- und Kinderpark ist für jeden etwas dabei. Bällebad, Bobbycarbahn, Elektroscooterbahn, Trampoline, Billard, Kicker, Riesenklettergerüst oder Tischtennis lassen Langeweile gar nicht erst aufkommen.
  • Skyhouse Trampolinpark in Waltenhofen: Unbeschwertes Flugvergnügen und Adrenalin verspricht der Skyhouse Trampolinpark, der in elf verschiedene Bereiche eingeteilt ist. Anfänger können ihre ersten Sprungversuche starten, während Könner echte Herausforderungen finden.
  • DAV Kletterzentrale swoboda alpin Kempten: Auf 3.400 Quadratmetern Kletter- und Boulderbereich lässt eine der größten und modernsten Kletteranlagen Deutschlands die Herzen von Bergfans höherschlagen. Nicht nur erfahrene Kletterer, sondern auch Anfänger sind hier willkommen.

Herausforderungen meistern im Escape-Room

Ihr liebt Nervenkitzel und sucht die Herausforderung? Habt gerade keine Lust zum Skifahren oder meint es das Wetter nicht gut? Dann ist ein Escape-Room eine willkommene Abwechslung. Die Aufgaben bewältigt ihr im Team am besten. Ihr könnt also mit der Familie oder mit euren Urlaubsfreunden spannende Abenteuer erleben. Um den Raum zu verlassen, müsst ihr gemeinsam mit euren Teampartnern das Rätsel lösen.


Im Allgäu erwarten euch mehrere Escape-Rooms:


  • Escape-Room Kempten: Den Escape-Room Kempten könnt ihr verlassen, wenn es euch gelingt, mit eurem Team innerhalb von 55 Minuten das Rätsel zu lösen. Sollte jemand dabei in Panik geraten, gibt es einen Panikschlüssel.
  • EscapeGame Memmingen: Der Escape-Room in Memmingen befindet sich in einem alten Gewölbekeller unterhalb der Stadtmauer, der früher als Eiskeller genutzt wurde. Euch und euer Team erwarten zahlreiche Überraschungen. Um dem Escape-Room zu entkommen, müsst ihr innerhalb von 60 Minuten die Herausforderung bewältigen.
  • Spielerei in Leutkirch: Die Spielerei in Leutkirch ist in zwei verschiedene Escape-Rooms aufgeteilt. In jedem dieser Räume müsst ihr das Rätsel in 60 Minuten lösen, um nach draußen zu gelangen. Im Raum 1 sind eure Fähigkeiten gefragt, um die Geheimnisse des Klosters zu lüften. Ein Heimat- und Kinderfest rettet ihr in Raum 2.
  • Countdown Escape Room Kaufbeuren: Im Countdown Escape Room kann man verschiedene Aufgaben wählen, die jeweils innerhalb von 60 Minuten zu bewältigen sind. Aufgaben für Erwachsene werden ebenso angeboten wie leichtere Rätsel für die ganze Familie, an deren Lösung auch Kinder mithelfen können.
  • Alpen Escape Sonthofen: Im Alpen Escape Sonthofen können Kinder ab zwölf Jahren gemeinsam mit den Eltern spielen. Hier stehen verschiedene Themen zur Auswahl, beispielsweise Ritterabenteuer oder ein Museumseinbruch.

Ausflug nach Friedrichshafen

Friedrichshafen ist die Zeppelinstadt am Bodensee und ein schönes Ausflugsziel für einen skifreien Tag und eine Stadtführung. Das Zeppelin Museum solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Es beherbergt die weltweit größte Sammlung von Exponaten zur Geschichte der Luftschifffahrt. Darüber hinaus finden verschiedene Veranstaltungen zum Mitmachen statt. Sogar ein Escape-Room befindet sich im Museum, in dem ihr die Zeppelin-Pläne aufspüren müsst. Auch eine Kunstsammlung mit Werken aus dem Mittelalter gehört zum Zeppelin Museum in Friedrichshafen.


Noch mehr zum Thema Luftfahrt erfahrt ihr im Dornier Museum in Friedrichshafen, das sich unmittelbar am Flughafen befindet und Einblicke in die vergangenen 100 Jahre der Luft- und Raumfahrt gewährt und somit auch Bestandteil eines Stadtrundgangs oder einer Stadtführung in Friedrichshafen sein sollte.


Auch wenn eure Kinder im Skiurlaub keine Lust auf Schule haben, schadet es nicht, bei einem Museumstag in Friedrichshafen auch das Schulmuseum zu besuchen. Es zeigt historische Klassenräume aus drei Jahrhunderten, die original eingerichtet sind.


Große und kleine Feuerwehrfans kommen im Feuerwehrmuseum auf ihre Kosten, das noch bis 2002 als Feuerwehrhaus genutzt wurde. Es vermittelt Eindrücke aus der Geschichte der Feuerwehr.


Nach einem erlebnisreichen Museumstag könnt ihr den Moleturm besteigen, einen Aussichtsturm, der euch einen schönen Blick auf die Stadt gewährt. Wahrzeichen der Stadt ist die Schlosskirche mit ihren beiden 55 Meter hohen Türmen. Diese beiden Sehenswürdigkeiten sind bei einer Stadtführung in Friedrichshafen ebenfalls zu empfehlen. Selbstverständlich kommt in Friedrichshafen auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. In einem der vielen Restaurants oder Cafés könnt Ihr zwischendurch eine Pause machen oder einen erlebnisreichen Tag ausklingen lassen.

Weitere Ideen für Museumsbesuche

Geht ihr gerne in Museen, bietet das Allgäu verschiedene Möglichkeiten für die ganze Familie und für unterschiedliche Interessengebiete. Hier sind noch einige empfehlenswerte Museen außerhalb von Friedrichshafen:


  • Hutmuseum Lindenberg in einer früheren Hutfabrik
  • Museum der Bayerischen Könige in Hohenschwangau
  • Prunkräume der Residenz in Kempten
  • Südseesammlung in Obergünzburg
  • Modellmuseum Minimobil Sonthofen mit Miniaturen von Autos, Zügen und Schiffen
  • Turmuhrenmuseum Mindelheim mit Exponaten aus fünf Jahrhunderten
  • Hymer Museum Bad Waldsee mit multimedialen Erlebniswelten, die verschiedene Länder repräsentieren

Der Schauraum der Erasmuskapelle in Kempten ist zwar kein Museum, doch könnt ihr dort bei einer Multivisionsshow in die Geschichte von Kempten eintauchen. Die Erasmuskapelle ist ungewöhnlich, denn sie befindet sich unterhalb des St. Mang Platzes.

Genussmanufaktur in Urlau

Urlau gehört zum Gemeindegebiet Leutkirch und bietet Euch in der Genussmanufaktur die Möglichkeit zum Stöbern, Probieren und Kaufen. Ihr könnt den Handwerkern bei der Arbeit über die Schulter schauen, beispielsweise beim Töpfern, Weben, Goldschmieden oder Ginbrennen. Entspannen und genießen könnt ihr in einem der beiden Cafés im Erdgeschoss. Dort gibt es auch eine Bäckerei und einen Dorfladen. Eine Bibliothek mit 12.000 Bänden gehört ebenfalls dazu.

Unterwasserwelt erleben im Sealife Konstanz am Bodensee

Für das Sealife Aquarium in Konstanz ist es sinnvoll, einen Tagesausflug einzuplanen. Ihr taucht ein in die Unterwasserwelt des Bodensees, doch entführen euch die dortigen Aquarien auch in ferne Ozeane. Dank der ausgeklügelten Scheibentechnik seid ihr Auge in Auge mit Hai, Rochen und Piranha. Für Kinder gibt es in der Schildkrötenrettungsstation mit Futterstation, Computer-Waagen und Röntgengeräten viel zu entdecken.

Walderlebniszentrum Ziegelwies in Füssen

Völlig bodenständig geht es im Walderlebniszentrum Ziegelwies in Füssen zu, für das ebenfalls ein Tagesausflug sinnvoll ist. Das Walderlebniszentrum ist eingebettet in die Natur und informiert über die verschiedenen Arten von Wäldern. Ihr könnt Tierstimmen hören, an Moos und Holz schnuppern und in eine Waldprojektion eintauchen.

Weitere schöne Ziele bei schlechtem Wetter

Vielleicht habt ihr jetzt so viele tolle Anregungen gefunden, dass ihr während eures Urlaubs kaum noch Zeit für eure Skier findet. Es gibt noch viel mehr zu entdecken. Habt ihr keine Zeit mehr dazu, findet ihr bereits für den nächsten Urlaub im Allgäu einige Ideen. Urzeitlichen Echsen und Schlangen begegnet ihr in den beiden Reptilienzoos in Scheidegg und in Füssen. Entspannen, aber auch Spaß haben könnt ihr im Wonnemar Sonthofen oder in der Waldsee-Therme Bad Waldsee.

News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Das sind die Schneehoehen Top-Skigebiete 2024/25

25.03.2025

Hier findet ihr eure Lieblingsskigebiete. Schaut, wie die Wahl zum Top-Skigebiet 2024/25 ausgegangen ist.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Presse

Artikelvorschaubild
Das Grand Finale 2025 im Snowpark Damüls

21.03.2025

Im Snowpark Damüls findet im April ein volles Programm statt, bei dem die Wintersaison gebührend ausgeklungen wird.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Die größte Schatzsuche im Schnee: Gamsleiten Kriterium Obertauern

20.03.2025

Die größte Schatzsuche im Schnee ist zurück und findet vom 10. bis 13. April 2025 statt.

10.04. - 13.04.2025
Österreich

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Hier geht die Saison extralang: Welche Skigebiete haben bis weit ins Frühjahr hinein geöffnet?

19.03.2025

Wir verraten, welche Skigebiete in der Saison besonders lange offen haben!

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Ischgl ab der Saison 2025/26 Teil des Ikon Pass

07.03.2025

Ab dem Winter 2025/26 ist Ischgl/Samnaun Mitglied beim Ikon Pass ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Mehr Artikel laden