Wetter für Chur
Prognose: Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
Früh - 06:00
5°C0%
Mittag - 12:00
17°C0%
Abend - 18:00
16°C0%
Spät - 24:00
8°C0%
5°C0%
17°C0%
16°C0%
8°C0%
Die charmante Alpenstadt Chur, bekannt als älteste Stadt der Schweiz, bietet Winterurlaubern eine perfekte Kombination aus städtischem Flair, alpiner Landschaft und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Eingebettet im Kanton Graubünden, liegt Chur auf einer Höhe von etwa 593 Metern und wird von imposanten Bergketten wie dem Calanda-Massiv und den Plessur-Alpen umgeben. Chur liegt im östlichen Teil der Schweiz und ist hervorragend angebunden.
Chur ist nicht nur ein Wintersportort, sondern auch eine Stadt voller Geschichte und Kultur. Ein Spaziergang durch die autofreie Altstadt führt Sie zu Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt, die auf das 12. Jahrhundert zurückgeht. Das Rätische Museum bietet spannende Einblicke in die Geschichte Graubündens. Für Kunstinteressierte ist das Bündner Kunstmuseum ein absolutes Muss.
Die mit 5.000 Jahren Siedlungsgeschichte älteste Stadt der Schweiz birgt so manches Geheimnis. In Chur lebt der Geist längst vergangener Zeiten weiter und verschmilzt mit der Gegenwart zu dem unvergleichlichen Churer Charme.
Auch bietet Chur mit seinen rund 300 Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten auf kleinem Gebiet das dichteste Einkaufsnetz zwischen Zürich und Lugano.
Chur ist die Drehscheibe zu weltbekannten Kurorten wie Arosa, Davos, Lenzerheide, Flims/Laax und Sehenswürdigkeiten wie dem Heididorf in Maienfeld, der Viamala-Schlucht in Thusis oder dem Prättigau.
Das Skigebiet Chur-Brambrüesch ist das Hausberg-Skigebiet von Chur und einzigartig, da es direkt von der Stadt aus erreichbar ist. Die moderne Brambrüeschbahn bringt Wintersportler in nur wenigen Minuten auf über 1.600 Meter Höhe. Das familienfreundliche Skigebiet bietet 20 Pistenkilomete. Das Besondere an Brambrüesch ist die entspannte Atmosphäre. Hier finden Sie keine überfüllten Pisten, sondern pure Natur und regionale Gastfreundschaft.
Über 80 Kilometer markierte Winterwanderwege laden dazu ein, die Natur in aller Ruhe zu erkunden. Schneeschuhwanderungen, etwa in der Region Brambrüesch, bieten eine noch intensivere Möglichkeit, die unberührte Winterlandschaft zu erleben. Geführte Touren werden von lokalen Guides angeboten, die Ihnen die besten Routen und versteckten Schönheiten der Region zeigen.
Mit dem Auto erreicht man die Stadt bequem über die Autobahn A13, die Teil der europäischen Nord-Süd-Verbindung ist. Für Reisende, die den öffentlichen Nahverkehr bevorzugen, ist Chur ein zentraler Knotenpunkt: Direktverbindungen bestehen unter anderem aus Zürich (ca. 1 Stunde 15 Minuten) und St. Moritz. Besonders bekannt ist die berühmte Rhätische Bahn, die mit Panoramazügen wie dem Bernina Express und dem Glacier Express unvergessliche Zugfahrten durch die Alpen ermöglicht.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2025