Wetter für Tegernsee
Prognose: Es wird ein ungetrübt sonniger Tag, morgendliche Wolken lösen sich auf.
Früh - 06:00
3°C0%
Mittag - 12:00
16°C0%
Abend - 18:00
11°C0%
Spät - 24:00
3°C0%
3°C0%
16°C0%
11°C0%
3°C0%
Der Tegernsee liegt etwa 50 Kilometer südlich von München und zieht mit seiner Landschaft sowie der Nähe zur Landeshauptstadt zahlreiche Urlauber an, die eine Winterauszeit in den Bergen suchen. Der Tegernsee, auf etwa 727 Metern Höhe, ist einer der saubersten Seen Deutschlands und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 8,9 Quadratkilometern. Umgeben von einer sanften Hügel- und Berglandschaft, bietet die Region eine eindrucksvolle Aussicht auf die Alpenkette. Zu den höchsten Gipfeln zählen der Wallberg (1.722 Meter), der Setzberg (1.706 Meter) und der Hirschberg (1.686 Meter), die sowohl im Sommer als auch im Winter Anziehungspunkte für Outdoor-Fans und Naturliebhaber sind.
Für passionierte Skifahrer und Snowboarder bietet der Wallberg ein kleines, aber feines Skigebiet. Die 3,2 Kilometer lange Naturabfahrt am Wallberg gilt als eine der längsten und anspruchsvollsten Abfahrten Deutschlands. Mit einem Höhenunterschied von fast 830 Metern ist diese Abfahrt nur für fortgeschrittene Skifahrer geeignet. Wer eine Herausforderung sucht, wird hier mit einem atemberaubenden Ausblick auf den Tegernsee belohnt. Das Skigebiet selbst ist eher übersichtlich und vor allem für erfahrene Skifahrer geeignet. Für Anfänger und Familien empfiehlt sich ein Ausflug in das Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee, das etwa 10 Kilometer entfernt liegt und mit etwa 25 Pistenkilometern wartet.
Rodeln gehört am Tegernsee zu den beliebtesten Winteraktivitäten für Familien. Der Wallberg bietet eine 6,5 Kilometer lange Naturrodelbahn, die als eine der längsten in Deutschland gilt. Hier können sich Jung und Alt auf eine rasante Abfahrt freuen. Für Kinder und Anfänger gibt es leichtere Rodelmöglichkeiten an den umliegenden Hängen, zum Beispiel am Hirschberg. Auch kleinere Rodelhügel rund um den See sorgen für Spaß und Unterhaltung.
Nach einem Tag voller Aktivitäten laden die zahlreichen Berghütten und Restaurants rund um den Tegernsee zur Stärkung ein. Die urigen Hütten am Wallberg oder Hirschberg servieren regionale Köstlichkeiten wie Kaiserschmarrn, Germknödel oder deftige Brotzeiten, die den Tag perfekt abrunden. Die Tegernseer Brauerei in Tegernsee ist bekannt für ihr traditionelles Bier und bietet in ihrem Bräustüberl authentische bayerische Gemütlichkeit. Auch das Après-Ski ist am Tegernsee nicht zu verachten: In Rottach-Egern und Bad Wiessee gibt es einige Bars und kleine Clubs, in denen man den Abend ausklingen lassen kann.
Der Tegernsee ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Von München aus fährt man mit dem Auto etwa eine Stunde über die A8 Richtung Salzburg und verlässt die Autobahn bei der Ausfahrt Holzkirchen, von wo aus es über die B318 direkt zum Tegernsee geht. Auch mit dem Zug ist der Tegernsee einfach erreichbar: Die Bayerische Oberlandbahn (BOB) verbindet den Münchner Hauptbahnhof direkt mit Gmund am Tegernsee. Von dort aus gibt es Busverbindungen in die umliegenden Ortschaften wie Rottach-Egern und Bad Wiessee, sodass Reisende flexibel und bequem unterwegs sind.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2025