Cookie Consent by Privacy Policies website Droht den Feldbergbahnen die Insolvenz?
Skifahrer auf den Pisten am Feldberg © Liftverbund Feldberg / Baschi Bender

Zahlungsunfähigkeit der Feldbergbahnen?

01.03.2024
|

Spekulationen im Hochschwarzwald

Der SWR berichtet über eine interne E-Mail des Geschäftsführers der Feldbergbahnen, Julian Probst, an Gemeinderatmitglieder. Darin werden mögliche Folgen einer Insolvenz ebenso thematisiert wie bestehende Schulden und Darlehen der Liftgesellschaft. Stehen die Feldbergbahnen vor dem finanziellen Kollaps?

Anzeige

-
-

-

-
Skifahrer am Feldberg © Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Schlechter Winter am Feldberg

"Steckt das größte Skigebiet des Landes in wirtschaftlichen Schwierigkeiten?", fragt der SWR. Geschäftsführer Probst dementiert, eine Zahlungsunfähigkeit und Insolvenz stehe nicht zur Debatte. Warum dann diese E-Mail an den Gemeinderat? Das bleibt zunächst Probsts Geheimnis.


Fest steht: Der Winter am Feldberg war so schlecht wie lange nicht mehr. Insbesondere der Februar, der katastrophale Schneeverhältnisse brachte. Zum Teil waren nur die Übungslifte in Betrieb, bevor das Skigebiet dann vollständig schließen musste. Probst beschwichtigt gegenüber dem SWR: "Wir hatten gute Winter die vergangenen Jahre, dort konnten wir gut wirtschaften. Jetzt haben sich ein paar aneinandergereiht, die nicht so gut waren, die wir jetzt gemeinsam aufarbeiten müssen. Aber wir sind zuversichtlich, dass auch wieder bessere Winter kommen."


Ob es sich dabei nur um Durchhalteparolen handelt? Und was ist mit den Investitionen von 40 bis 50 Millionen Euro in eine Ganzjahresgondelbahn, die noch vor nicht allzu langer Zeit Thema waren?


Fragen über Fragen, die auch in der kürzlich veröffentlichten Pressemitteillung der Feldbergbahnen nicht final geklärt werden. Im "vorläufigen Fazit zur Wintersaison am Feldberg 2023/2024" spricht man von einem "guten Saisonstart", von einer "durchwachsenen Saison", von "widrigen Wetterbedingungen" - aber zufriedenen Gästen. Das alles passt wenig zusammen.


Daran ändern auch die letzten Sätze der Pressemitteilung nichts: "Klar ist, dass der Klimawandel auch das Skigebiet Feldberg vor große Herausforderungen stellt: „Vor allem die Zunahme von Extremwettereignissen und starken Wetterschwankungen hat Auswirkungen auf unsere Planungssicherheit. Wir sind fest davon überzeugt, dass auch künftig Skisport am Feldberg möglich ist – wir setzen uns daher für eine nachhaltige Modernisierung des Skigebiets und die Weiterentwicklung zur Ganzjahresdestination ein“, sagt Julian Probst. "Mit dem starken Rückhalt unserer Gesellschafter und der großen Unterstützung aus der Region schauen wir zuversichtlich in die Zukunft des Wintersports am Feldberg und im Schwarzwald.“


Zuversichtlichkeit nach außen, aber intern über Gefahren einer Insolvenz sprechen? Man wird abwarten müssen, das letzte Wort zu diesem Thema scheint am Feldberg noch nicht gesprochen.


Weitere Informationen:


Aktuelle Nachrichten aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Das sind die Schneehoehen Top-Skigebiete 2024/25

25.03.2025

Hier findet ihr eure Lieblingsskigebiete. Schaut, wie die Wahl zum Top-Skigebiet 2024/25 ausgegangen ist.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Presse

Artikelvorschaubild
Das Grand Finale 2025 im Snowpark Damüls

21.03.2025

Im Snowpark Damüls findet im April ein volles Programm statt, bei dem die Wintersaison gebührend ausgeklungen wird.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Die größte Schatzsuche im Schnee: Gamsleiten Kriterium Obertauern

20.03.2025

Die größte Schatzsuche im Schnee ist zurück und findet vom 10. bis 13. April 2025 statt.

10.04. - 13.04.2025
Österreich

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Hier geht die Saison extralang: Welche Skigebiete haben bis weit ins Frühjahr hinein geöffnet?

19.03.2025

Wir verraten, welche Skigebiete in der Saison besonders lange offen haben!

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Ischgl ab der Saison 2025/26 Teil des Ikon Pass

07.03.2025

Ab dem Winter 2025/26 ist Ischgl/Samnaun Mitglied beim Ikon Pass ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Mehr Artikel laden