Cookie Consent by Privacy Policies website Leitner: Mit LeitPilot zum autonomen Stationsbetrieb von Kabinenbahnen
Mit LeitPilot zum autonomen Stationsbetrieb von Kabinenbahnen © LEITNER AG

Mit LeitPilot zum autonomen Stationsbetrieb von Kabinenbahnen

15.04.2024
|

Innovation von LEITNER bringt Automatisierung auf das nächste Level

Moderne Seilbahntechnologien zielen vor allem auf Sicherheit, nachhaltigen Betrieb und die Einsparung von Ressourcen ab. Neuestes Beispiel dafür ist LeitPilot von LEITNER. Die smarte Technologie ermöglicht einen autonomen Stationsbetrieb von Kabinenbahnen und ist sowohl für neue Anlagen als auch für die Nachrüstung von bestehenden Bahnen konzipiert. Damit setzt das Unternehmen seinen Entwicklungskurs konsequent fort und sorgt erneut für eine echte Produkt-Revolution, die sich einfach mit weiteren LEITNER-Innovationen kombinieren lässt.

Bilderserie

Der Stationsbetrieb herkömmlicher Seilbahnanlagen ist nach wie vor mit einem bestimmten Aufwand an Mitarbeiter-Ressourcen zur Kontrolle des reibungslosen Betriebs verbunden. LeitPilot von LEITNER sorgt nun erstmals dafür, dass der Betrieb in den Stationen der Kabinenbahnen autonom und sicher mit Echtzeitüberwachung erfolgen kann. Die neueste Technologie kann nahtlos in jede LEITNER-Station – egal ob Antriebs-, Umlenk-, Berg-, Tal- oder Zwischenstation – integriert werden und minimiert damit den Personalbedarf.


Neben dem Fokus auf betriebliche Effizienz wurden bei der Entwicklung von LeitPilot auch sämtliche relevante Sicherheitsaspekte in entsprechende Lösungen integriert. So garantieren fortschrittliche LIDAR-Sensoren die Überwachung der Fahrzeuggrube und Kameras den Ein- und Ausstiegsbereich sowie die Stationsumgebung. Daneben zählen auch Begrenzungstüren und Not-Aus-Schalter zu den neu entwickelten Sicherheitseinrichtungen. Dank dieser umfangreichen Schutzmaßnahmen bleiben die Fahrgäste stets innerhalb der festgelegten sicheren Stationsbereiche. Zudem können sie dank der optimierten Kabinenführungen von LeitPilot einen noch reibungsloseren Ein- und Ausstieg genießen. Diese Führungen stellen sicher, dass die Kabinen im Stationsumlauf bestens stabilisiert sind und sorgen so für ein hohes Maß an Komfort.

Echter Mehrwert für neue Projekte und bestehende Anlagen

LeitPilot kann bei neuen und bestehenden Anlagen integriert werden und lässt sich zudem optimal an unterschiedliche Stationskonfigurationen, wie zum Beispiel auch HCL-Stationen (high capacity loading), anpassen. Die Vielseitigkeit von LEITNER-Kabinenbahnen zeigt sich in der Kombination mit weiteren Optionen wie Stop&Go, EcoDrive, smarten Zutrittskontrollen oder auch optimierten Ticketing-Systemen. LeitPilot schafft dabei den Zutritt zu einer neuen Generation, die mehr denn je auf technologischen Fortschritt in Bezug auf automatisierte Prozesse ausgerichtet ist.


Quelle: LEITNER

News aus der Seilbahnbranche

Artikelvorschaubild
Sesselbahn vom Jenner wird in die Skiregion Dachstein-West verkauft

04.04.2025

Jetzt ist es offiziell: Die Jennerwiesenbahn hat mit den „Bergbahnen Dachstein West“ einen Käufer gefunden.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Bergbahnen Dreiländereck: Die Zukunft ist gesichert

07.03.2025

Einheimische Investoren haben die Bergbahnen Dreiländereck übernommen. Der Sommerbetrieb ist ebenso gesichert wie die kommende Wintersaison ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert

04.03.2025

Am vergangenen Wochenende kam es zum wiederholten Mal zu einem Vandalismusvorfall bei der Söllereckbahn der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
AlpsPass: Neue Saisonkarte für Schweizer Top-Skigebiete

03.03.2025

Beim AlpsPass haben sich einige der besten Skigebiete der Alpen zusammengeschlossen und bringen zur Saison 2025/26 einen gemeinsame Saisonskipass heraus ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen #Tipps

Artikelvorschaubild
LEITNER Highlights 2024/25: Nachhaltigkeit, neue Seilbahnen und LeitPilot

24.02.2025

Seilbahn-Unternehmen LEITNER präsentierte zur Saison 2024/25 zahlreiche Neuheiten und Entwicklungen ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Hauser Kaibling und Planai: Zwei neue Bahnen für schnellere Verbindung

18.02.2025

Ab Winter 2025/26 setzen zwei moderne Seilbahnen neue Standards in der 4-Berge-Skischaukel ...

#News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
Neuheiten Pisten & Lifte in Gröden/Seiser Alm

03.12.2024

Bei der Modernisierung bereits bestehender Anlagen bzw. Pisten stehen vor allem die Sicherheit, der Komfort und der Fahrspaß im Vordergrund.

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Seilbahnen in der Stadt

21.11.2024

Seilbahnen als nachhaltiges, urbanes Mobilitätskonzept ...

#Infos #Nachhaltigkeit #Seilbahnen

Mehr Artikel laden