Cookie Consent by Privacy Policies website Genehmigung erteilt: Gondeln am Ochsenkopf werden gebaut
In die Jahre gekommen: Die kuppelbaren Sessellifte am Ochsenkopf © Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Beschlossene Sache: Am Ochsenkopf entstehen zwei neue Seilbahnen

28.12.2021
|

Bau- und Betriebsgenehmigung für die Nordbahn bereits erteilt

Nach der Beschlussfassung in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes zur Förderung des Tourismus und des Wintersports im Fichtelgebirge für den Neubau der Seilbahnen am Ochsenkopf ging es ganz schnell. Bereits kurz nach Ende der Verbandsversammlung, in der neben der Baudurchführung auch eine Reduzierung der Kabinenanzahl von 50 auf 40 auf der Nordseite und von 24 auf 20 auf der Südseite beschlossen wurde, konnte der Verbandsvorsitzende Landrat Florian Wiedemann die Bau- und Betriebsgenehmigung für den Neubau der Seilbahn Ochsenkopf Nord in Empfang nehmen.


„Wir haben damit eine weitere zentrale Voraussetzung für die Erteilung des Förderbescheides erfüllt. Ich rechne fest mit der Übergabe des Förderbescheids durch die Regierung von Oberfranken in den nächsten Tagen“, ist Wiedemann optimistisch.


Sobald der Förderbescheid vorliegt, wird die Bau- und Betriebsgenehmigung für den Neubau der Seilbahn Ochsenkopf Süd beantragt. Darüber hinaus wird ein neues Ausschreibungsverfahren vorbereitet. Die Vergabe der Aufträge zum Neubau der Seilbahnen Ochsenkopf Nord und Süd soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 erfolgen. Baubeginn und Inbetriebnahme der Nordseite sind für das Jahr 2023 geplant. Der Neubau der Südseite soll 2024 erfolgen.

Mit der längsten Abfahrt Nordbayerns punktet die schneesichere Nordabfahrt vom Ochsenkopfgipfel ins © Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Jahreslanges Verhandeln

Seit mehreren Jahren wird über den Ersatz der beiden Sessellifte am Ochsenkopf, die 24 bzw. 30 Jahre alt sind, gestritten. Nun musste es kurz vor Jahresende schnell gehen, sonst hätte man auf die möglichen Fördergelder des Landes Bayern in Höhe von bis zu 30% des Investitionsvolumens wohl verzichten müssen. Insgesamt plant man für den Neubau von zwei barrierefreien Gondelbahnen knapp 33 Millionen Euro ein. "Es sind wegweisende Beschlüsse, die wir gefasst haben für die Zukunft unseres Fichtelgebirges. Das bringt die Region und den gesamten Landkreis nach vorne", so Verbandsrat Christian Porsch im BR. Der Ochsenkopf gilt als wichtigsten und größtes Skigebiet in Nordbayern und ist auch im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel im Fichtelgebirge nord-östlich von Bayreuth.

Anzeige

-
-

-

-

Aktuelle News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Das sind die Schneehoehen Top-Skigebiete 2024/25

25.03.2025

Hier findet ihr eure Lieblingsskigebiete. Schaut, wie die Wahl zum Top-Skigebiet 2024/25 ausgegangen ist.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Presse

Artikelvorschaubild
Das Grand Finale 2025 im Snowpark Damüls

21.03.2025

Im Snowpark Damüls findet im April ein volles Programm statt, bei dem die Wintersaison gebührend ausgeklungen wird.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Die größte Schatzsuche im Schnee: Gamsleiten Kriterium Obertauern

20.03.2025

Die größte Schatzsuche im Schnee ist zurück und findet vom 10. bis 13. April 2025 statt.

10.04. - 13.04.2025
Österreich

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Hier geht die Saison extralang: Welche Skigebiete haben bis weit ins Frühjahr hinein geöffnet?

19.03.2025

Wir verraten, welche Skigebiete in der Saison besonders lange offen haben!

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Ischgl ab der Saison 2025/26 Teil des Ikon Pass

07.03.2025

Ab dem Winter 2025/26 ist Ischgl/Samnaun Mitglied beim Ikon Pass ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Mehr Artikel laden