Cookie Consent by Privacy Policies website Für 1,5 Milliarden US-Dollar: In der Ukraine entsteht ein neues Skigebiet
So soll das Goro Mountain Resort einmal aussehen © Okko Group / www.okko-group.com

Für 1,5 Milliarden US-Dollar: In der Ukraine entsteht ein neues Skigebiet

07.11.2024
|

Bis zu 75 Pistenkilometer im GORO Mountain Resort

Das ukrainische Kraftstoffunternehmen OKKO hat in der Westukraine mit dem Bau eines Ganzjahres-Erholungsgebietes begonnen. Das GORO Mountain Resort wird am Fuße Gebirgszuges Vysokyi Verkh auf einer Höhe von 650 m über dem Meeresspiegel in der Nähe der Dörfer Volosianka und Verkhnia Rozhanka entstehen, die zur Region Lviv gehören. OKKO selbst will rund 500 Millionen US-Dollar investieren, eine weitere Milliarde US-Dollar soll von Investoren eingesammelt werden.


Die Gesamtfläche des GORO Mountain Resort wird fast 1200 Hektar betragen, von denen 360 Hektar für die Berg- und Skiinfrastruktur und mehr als 800 Hektar für die Entwicklung von Hotel-, Handels- und Freizeiteinrichtungen vorgesehen sind. In den nächsten 15 Jahren plant das Unternehmen den Bau von 41 Pisten mit einer Länge von 75 Kilometern und einer Beschneiungsfläche von 342 Hektar, zwei moderne Gondelbahnen und 11 Sessellifte sowie weitere Skilifte. Unter anderem sollen hier die längste Gondelbahn (2,8 km) des Landes und die längste Skipiste (3,8 km) entstehen. Außerdem werden 25 Hotels mit 5.500 Zimmern gebaut, so vermeldet es Okko in einer Presseaussendung.

Anzeige

-
-

-

-
Das Goro Mountain Resort wird im Sommer wie im Winter Gäste willkommen heißen © Okko Group / www.okko-group.com

GORO Mountain Resort: Baustart bereits erfolgt

Die erste Etappe des Bauvorhabens ist bereits gestartet. Zunächst werden ein Willkommenszentrum und die unteren Station der Gondelbahn errichtet. Darüber hinaus werden in der ersten Phase, die bis zum Winter 2028/29 fertiggestellt werden soll, zehn Skipisten inkl. Beschneiungsanlagen sowie zwei moderne Sessellifte gebaut. Die 20 Hektar Fläche betreffende erste Bauphase des Skigebiets umfasst zudem fünf Hotelkomplexe mit mehr als 1.100 Zimmern sowie eine Freizeitinfrastruktur mit SPA, Schwimmbädern, Restaurants, Kinder- und Geschäftsbereichen.


Die Gesamtinvestition in das GORO Mountain Resort wird auf etwa 1,5 Milliarden Dollar geschätzt. Davon plant die OKKO-Gruppe 500 Millionen Dollar aus eigenen Mitteln und Krediten zu investieren, eine weitere Milliarde Dollar soll von Investoren aufgebracht werden.


Vasyl Danyliak, CEO der OKKO Group: „Dies sind strategische Investitionen in den Aufschwung und die Zukunft der Ukraine. Wir sehen trotz der Herausforderungen des Krieges eine Perspektive und verstehen die Bedeutung solch ehrgeiziger Projekte für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Region Lemberg. Das neue Bergerholungsprojekt sollte ein Magnet für ukrainische und ausländische Touristen und potenzielle Investoren werden und einen modernen ukrainischen Bergort auf die touristische Landkarte Europas setzen."


Die OKKO Group arbeitet in der Planung eng mit österreichischen Experten zusammen, um ein internationales Format zu schaffen: PKF Hospitality (Investitionsanalyse und Konzept), ILF Group (Masterplan und Skiinfrastruktur) und die Doppelmayr/Garaventa Group (Design der Liftanlage und Seilbahnen) sind beim Bau involviert.

Anzeige

-
-

-

-
Goro Mountain Resort

Weitere News aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Das sind die Schneehoehen Top-Skigebiete 2024/25

25.03.2025

Hier findet ihr eure Lieblingsskigebiete. Schaut, wie die Wahl zum Top-Skigebiet 2024/25 ausgegangen ist.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Presse

Artikelvorschaubild
Das Grand Finale 2025 im Snowpark Damüls

21.03.2025

Im Snowpark Damüls findet im April ein volles Programm statt, bei dem die Wintersaison gebührend ausgeklungen wird.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Die größte Schatzsuche im Schnee: Gamsleiten Kriterium Obertauern

20.03.2025

Die größte Schatzsuche im Schnee ist zurück und findet vom 10. bis 13. April 2025 statt.

10.04. - 13.04.2025
Österreich

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Hier geht die Saison extralang: Welche Skigebiete haben bis weit ins Frühjahr hinein geöffnet?

19.03.2025

Wir verraten, welche Skigebiete in der Saison besonders lange offen haben!

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Ischgl ab der Saison 2025/26 Teil des Ikon Pass

07.03.2025

Ab dem Winter 2025/26 ist Ischgl/Samnaun Mitglied beim Ikon Pass ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Mehr Artikel laden