Cookie Consent by Privacy Policies website Zwei neue Bahnen für das Skigebiet Lech Zürs

Zwei neue Bahnen für das Skigebiet Lech Zürs

02.07.2021
|

Zugerbergbahn und Madlochbahn werden erneuert

Die beiden mehr als 50 Jahre alten Sesselbahnen werden bis zum Start der kommenden Wintersaison in Lech Zürs durch neue Bahnen ersetzt und sollen im Dezember 2021 in Betrieb gehen. Insgesamt werden etwa 34 Millionen Euro investiert. Beide Bahnen sind Teil des Rundkurses "Der weiße Ring" und so von großer Wichtigkeit für das Skigebiet.

Die neue Zugerbergbahn in Lech

Die Zugerbergbahn von Zug bis zur Skihütte Balmalp wird durch eine 10er-Kabinen-Umlaufbahn ersetzt. Dadurch halbiert sich die Fahrtzeit, in Zukunft dauert die Fahrt zwischen der Talstation auf 1.460 m und der Bergstation auf 2.105 m nur noch rund fünf Minuten. Die neue Bergstation und das Gondeldepot im Tal werden komplett unterirdisch angelegt, so stören sie nicht das Landschaftsbild, außerdem entsteht Platz für ein neues Personalhaus für die Seilbahn-Mitarbeiter. Die neue Bahn hat eine Nachtfahrgenehmigung und kann so auch für abendliche Events genutzt werden.

So soll die neue Bergstation aussehen © Ski Arlberg

Technische Daten der Zugerbergbahn

  • Typ: 10er-Kabinen-Umlaufbahn
  • Höhe Talstation: 1.490 m
  • Höhe Bergstation: 2.105 m
  • Höhenunterschied: 615 m
  • Länge: 1.460 m
  • Fahrtzeit: 5 Minuten

Die neue Madlochbahn in Zürs

Bis zum Dezember 2021 entsteht in Zürs die neue Madlochbahn als moderner 6er-Sessellift mit Sitzheizung und Wetterschutzhauben. Die Bahn ist eine Verbindungsbahn zwischen Zürs und Lech und führt auf das Madlochjoch in 2.446 m Höhe. Die neue Talstation wird etwas versetzt und wird sich in Zukunft auf der anderen Seite des Sees befinden, dadurch wird eine Engstelle beseitigt und die Zufahrt zur Talstation erleichtert. Beide Stationen der Bahn werden freistehend realisiert und mittels einer Glas-Stahl-Konstruktion überdacht. Als optisches Highlight werden die Hauben der Madlochbahn mit den Siegern des "Weißen Rings" geschmückt.

Die neue Bergstation der Madlochbahn © Ski Arlberg

Technische Daten der Madlochbahn

  • Typ: 6er-Sesselbahn mit Wetterschutzhauben und Sitzheizung
  • Höhe Talstation: 2.161 m
  • Höhe Bergstation: 2.446 m
  • Höhenunterschied: 285 m
  • Länge: 1.520 m
  • Fahrzeit: 5 Minuten
SkiArlberg / Neue Zugerberg- und Madlochbahn © Lech Zürs am Arlberg
Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Bergbahnen Dreiländereck: Die Zukunft ist gesichert

07.03.2025

Einheimische Investoren haben die Bergbahnen Dreiländereck übernommen. Der Sommerbetrieb ist ebenso gesichert wie die kommende Wintersaison ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert

04.03.2025

Am vergangenen Wochenende kam es zum wiederholten Mal zu einem Vandalismusvorfall bei der Söllereckbahn der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
AlpsPass: Neue Saisonkarte für Schweizer Top-Skigebiete

03.03.2025

Beim AlpsPass haben sich einige der besten Skigebiete der Alpen zusammengeschlossen und bringen zur Saison 2025/26 einen gemeinsame Saisonskipass heraus ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen #Tipps

Artikelvorschaubild
LEITNER Highlights 2024/25: Nachhaltigkeit, neue Seilbahnen und LeitPilot

24.02.2025

Seilbahn-Unternehmen LEITNER präsentierte zur Saison 2024/25 zahlreiche Neuheiten und Entwicklungen ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Hauser Kaibling und Planai: Zwei neue Bahnen für schnellere Verbindung

18.02.2025

Ab Winter 2025/26 setzen zwei moderne Seilbahnen neue Standards in der 4-Berge-Skischaukel ...

#News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
Neuheiten Pisten & Lifte in Gröden/Seiser Alm

03.12.2024

Bei der Modernisierung bereits bestehender Anlagen bzw. Pisten stehen vor allem die Sicherheit, der Komfort und der Fahrspaß im Vordergrund.

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Seilbahnen in der Stadt

21.11.2024

Seilbahnen als nachhaltiges, urbanes Mobilitätskonzept ...

#Infos #Nachhaltigkeit #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Inspektion, Instandhaltung und Service von Seilbahnanlagen

21.11.2024

Um langfristig erfolgreich zu sein, muss eine Personenbeförderungsanlage jederzeit einwandfrei funktionieren und alle Sicherheitsstandards erfüllen ...

#Infos #Seilbahnen