Cookie Consent by Privacy Policies website Neue Weißseejochbahn am Kaunertaler Gletscher

Neue Weißseejochbahn am Kaunertaler Gletscher

14.06.2021
|

Baubeginn in Kürze - Eröffnung pünktlich zur Wintersaison

Am Kaunertaler Gletscher beginnen die Bauarbeiten für die neue Weißseejochbahn. Die 10er-Gondelbahn auf das 3.044 m hohe Weißseejoch soll dann zur kommenden Wintersaison 2021/22 in Betrieb gehen.

Die Talstation der neuen Bahn wird sich im Bereich der Mittelstation der Ochsenalmbahn befinden. Von dort führt sie auf das Weißseejoch in unmittelbarer Nähe der österreich-italienischen Grenze. Über eine neue Piste kann man dann wieder zur Station abfahren. So wird das Skigebiet am Kaunertaler Gletscher erweitert.

So soll die neue Talstation der Weißseejochbahn aussehen © Kaunertaler Gletscher

Technische Details der neuen Weißseejochbahn

Um möglichst wenig Ressourcen und Fläche zu verbrauchen, wurde bei der Planung auf neue Konzepte gesetzt: So gibt es ein neuartiges, platzsparendes Garagensystem für die Gondeln. Außerdem werden Solarmodule an den Gebäuden eingesetzt. Die neue Bahn wird zu 100% barrierefrei und so für alle Gäste benutzbar sein - sowohl in der Winter- wie in der Sommersaison. Insgesamt investieren die Kaunertaler Gletscherbahnen rund 12,5 Millionen Euro in das Projekt.

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Bergbahnen Dreiländereck: Die Zukunft ist gesichert

07.03.2025

Einheimische Investoren haben die Bergbahnen Dreiländereck übernommen. Der Sommerbetrieb ist ebenso gesichert wie die kommende Wintersaison ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert

04.03.2025

Am vergangenen Wochenende kam es zum wiederholten Mal zu einem Vandalismusvorfall bei der Söllereckbahn der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
AlpsPass: Neue Saisonkarte für Schweizer Top-Skigebiete

03.03.2025

Beim AlpsPass haben sich einige der besten Skigebiete der Alpen zusammengeschlossen und bringen zur Saison 2025/26 einen gemeinsame Saisonskipass heraus ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen #Tipps

Artikelvorschaubild
LEITNER Highlights 2024/25: Nachhaltigkeit, neue Seilbahnen und LeitPilot

24.02.2025

Seilbahn-Unternehmen LEITNER präsentierte zur Saison 2024/25 zahlreiche Neuheiten und Entwicklungen ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Hauser Kaibling und Planai: Zwei neue Bahnen für schnellere Verbindung

18.02.2025

Ab Winter 2025/26 setzen zwei moderne Seilbahnen neue Standards in der 4-Berge-Skischaukel ...

#News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
Neuheiten Pisten & Lifte in Gröden/Seiser Alm

03.12.2024

Bei der Modernisierung bereits bestehender Anlagen bzw. Pisten stehen vor allem die Sicherheit, der Komfort und der Fahrspaß im Vordergrund.

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Seilbahnen in der Stadt

21.11.2024

Seilbahnen als nachhaltiges, urbanes Mobilitätskonzept ...

#Infos #Nachhaltigkeit #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Inspektion, Instandhaltung und Service von Seilbahnanlagen

21.11.2024

Um langfristig erfolgreich zu sein, muss eine Personenbeförderungsanlage jederzeit einwandfrei funktionieren und alle Sicherheitsstandards erfüllen ...

#Infos #Seilbahnen