Cookie Consent by Privacy Policies website Saalbach Hinterglemm verzeichnet über 1,5 Millionen Nächtigungen im Winter
Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn © saalbach.com, Christoph Johann

Saalbach Hinterglemm verzeichnet über 1,5 Millionen Nächtigungen im Winter 2022/23

26.04.2023
|

Im ersten Winter, der wieder ohne Einschränkungen stattgefunden hat, wurden in Saalbach Hinterglemm erneut Rekorde gebrochen. 1.503.461 Nächtigungen konnten in der Wintersaison 2022/23 bis Mitte April gezählt werden. Somit wurde das Vor-Corona-Niveau schon wieder nahezu erreicht. Diese Zahlen stehen für sich und zeigen ganz klar die Beliebtheit von Saalbach Hinterglemm als führende Wintersportdestination.

Wolfgang Breitfuß, Direktor des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm © saalbach.com, Markus Landauer

Erfolgreicher Saisonstart

Anfang Dezember wurde mit den Winter-Opening Events BERGFESTival und dem schon im Vorhinein ausverkauften Rave on Snow bereits sehr stark in die diesjährige Wintersaison gestartet. „Mit über 65.000 Nächtigungen von Anfang bis Mitte Dezember konnten wir hier den besten Winterstart aller Zeiten verzeichnen“, freut sich Wolfgang Breitfuß, Direktor des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm.


Zahlreiche Großgruppen brachten auch im Januar viele Gäste in die Region und gewährleisteten eine Auslastung von 80%. Der Februar war mit einer Auslastung von über 93% wieder ein ausgezeichneter Monat. Ein Highlight zum Saisonende hin waren sicherlich die White Pearl Mountain Days, welche noch einmal viele internationale Gäste und Event-Fans nach Saalbach führten, sowie das Osterbonus-Angebot für Familien im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn.


„Wir haben durchgehend in glückliche Gesichter geschaut. Die Gäste sowie alle PartnerInnen in Saalbach Hinterglemm hatten einen sehr guten Winter, insgesamt sind wir sehr zufrieden. Jetzt freuen wir uns auf die kommende Sommersaison!“, so Breitfuß.


Auch für die kommende, durch die frühere Osterwoche etwas kompaktere, Wintersaison 2023/24 wurden bereits wieder zahlreiche Highlights angekündigt. Das BERGFESTival von 8. bis 10. Dezember 2023 sowie das Rave on Snow von 14. bis 17. Dezember 2023 versprechen wieder ein Winter-Opening der Extraklasse. Von 16. bis 24. März 2024 findet außerdem am Zwölferkogel in Saalbach Hinterglemm das Finale des FIS Alpinen Skiweltcups statt. Dieses ist gleichzeitig die Generalprobe für die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften in Saalbach 2025. Auch die White Pearl Mountain Days im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn gehen von 22. bis 31. März 2024 in die nächste Runde.

Aktuelle News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Das sind die Schneehoehen Top-Skigebiete 2024/25

25.03.2025

Hier findet ihr eure Lieblingsskigebiete. Schaut, wie die Wahl zum Top-Skigebiet 2024/25 ausgegangen ist.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Presse

Artikelvorschaubild
Das Grand Finale 2025 im Snowpark Damüls

21.03.2025

Im Snowpark Damüls findet im April ein volles Programm statt, bei dem die Wintersaison gebührend ausgeklungen wird.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Die größte Schatzsuche im Schnee: Gamsleiten Kriterium Obertauern

20.03.2025

Die größte Schatzsuche im Schnee ist zurück und findet vom 10. bis 13. April 2025 statt.

10.04. - 13.04.2025
Österreich

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Hier geht die Saison extralang: Welche Skigebiete haben bis weit ins Frühjahr hinein geöffnet?

19.03.2025

Wir verraten, welche Skigebiete in der Saison besonders lange offen haben!

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Ischgl ab der Saison 2025/26 Teil des Ikon Pass

07.03.2025

Ab dem Winter 2025/26 ist Ischgl/Samnaun Mitglied beim Ikon Pass ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Mehr Artikel laden