Am Samstag, den 19. April 2025 ist es wieder so weit: Dann starten 555 wagemutige Wintersportler im Skigebiet von St. Anton am Arlberg zur 26. Ausgabe des legendären Skirennens "Der weiße Rausch"!
Um 17:00 Uhr fällt am 19. April 2025 der Startschuss für das Kultrennen. 555 Wintersportler aus verschiedenen Nationen gehen beim Massenstart in mehreren Blöcken zeitgleich auf die Strecke. Dabei gibt es verschiedene Kategorien: Ski alpin, Snowboard, Telemark, Kurzski (bis 100 cm).
Für die ersten drei Platzierten jeder Kategorien gibt es Pokale, insgesamt wird ein Preisgeld von 1.900 Euro ausgeschüttet.
Tourismusdirektor Martin Ebster sieht den „weissen Rausch“ als eines dieser Events, „die einfach perfekt nach St. Anton am Arlberg passen“. In langjähriger Tradition des professionellen Skisports und dennoch für alle gemacht: „Das gibt es so nicht noch einmal auf der Welt.“ Ebster moderiert das Spektakel zum Saisonfinale wie gewohnt live vom Tal in St. Anton am Arlberg. Über die Bedeutung des kultigen Rennens für die Destination sagt er: „St. Anton ist bekannt als eine der sportlichsten Regionen in den Alpen – im Sommer wie im Winter. Auch wenn ‚Der weisse Rausch‘ doch als ziemlich verrücktes Event erscheinen mag, ist er zu einem der Leuchttürme für unser international bekanntes Bergdorf geworden. Vor mehr als 25 Jahren hatte wohl niemand damit gerechnet, aber der große Andrang auf die Anmeldungen spiegelt seine Strahlkraft wider. Darauf dürfen wir als Region schon richtig stolz sein!“
Die Strecke führt über rund 7,5 Kilometer und 1.346 Höhenmeter von der Valluga über das Valfagerjoch, die Ulmerhütte und Moos bis nach St. Anton. Eine Besonderheit ist der 150 m lange Zwischenaufstieg, den die Teilnehmer möglichst schnell hinaufstapfen müssen, anschließend geht es weiter rasant ins Tal.
Auch der Nachwuchs ist schon am Start: Bei der Mini-Ausgabe dürfen Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2009 bis 2014 in zwei Wertungsklassen auf einem Teil der Strecke ihr Können unter Beweis stellen. Gestartet wird an der Pistenfahrzeuggarage Habri um 16:30 Uhr. Das Startgeld beträgt 20 Euro.