Cookie Consent by Privacy Policies website Heliskiing bleibt in Vorarlberg erlaubt

Heliskiing bleibt in Vorarlberg erlaubt

20.01.2022
|

Genehmigung für 2,5 Jahre verlängert

Vorarlberg bleibt das einzige Bundesland in Österreich, das Heliskiing-Flüge erlaubt: Die Landesregierung hat dem Anbieter die Genehmigung dafür für weitere 2,5 Jahre erlaubt, beantragt waren fünf Jahre. Im Vorfeld hatten mehrere Naturschutzorganisationen gegen den Antrag protestiert.

Anzeige

-
-

-

-

Genehmigung für Heliskiing unter Auflagen - rund 250 Flüge pro Saison

Die Landesregierung von Vorarlberg hat die Genehmigung nach eigenen Angaben nur unter "strengen Auflagen" genehmigt, dazu gehört unter anderem die Entwicklung eines Konzepts, wie Heliskiing mit Nachhaltigkeit im Tourismus in Zukunft vereinbar seien. Erlaubt sind die Flüge vom 1. Dezember bis 31. Mai, ausgenommen sind Samstage, Sonntage und Feiertage. Durchschnittlich wurden in den vergangenen Jahren rund 250 Flüge mit 1.000 Passagiere durchgeführt. Die Landeplätze befinden sich in den Bergen rund um Lech, auf dem Mehlsack und im Schneetäli.

Umstritten: Heliskiing © pixabay.com

Belastung für die Natur: Kritik am Heliskiing

Naturschutzverbände kritiserten bereits im Vorfeld, dass eine erneute Bewilligung nicht mit den Klimaschutzzielen der Landesregierung vereinbar sei, das Bekenntnis zum Klimaschutz steht in Vorarlberg sogar in der Landesverfassung. Mit dem gewünschten Image vom umweltfreundlichen Bundesland sei dies nicht zu vereinbaren, im Gegenteil sei ein Imageschaden zu befürchten, weil Vorarlberg das einzige österreichische Bundesland ist, dass touristische Hubschrauberflüge genehmigt. Neben der Klimaproblematik bringt das Heliskiing weitere Nachteile für die Natur: Durch den Lärm würden kaum erschlossenen Landschaftsgebiete erheblich gestört und freilebende Tiere beeinträchtigt


Zu den Kritikern gehörten unter anderem der Alpenschutzverein, der Alpenverein, der Naturschutzbund, der Vorarlberger Imker- und Fischereiverband und BirdLife.

Aktuell beliebte Artikel auf Schneehoehen:

Artikelvorschaubild
Für 1,5 Milliarden US-Dollar: In der Ukraine entsteht ein neues Skigebiet

07.11.2024

Die OKKO Group hat mit dem Bau eines Skigebietes und Erholungsgebietes in den Lemberger Karpaten in der Westukraine begonnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Top-Skigebiete 2024/25: Jetzt abstimmen und tolle Preise gewinnen!

17.12.2024

Wir suchen die besten Skigebiete der Welt: Stimmt ab und gewinnt mit etwas Glück einen von drei tollen Preisen!

#News #Tipps

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Völkl präsentiert neue Peregrine- und Mantra-Modelle für die Saison 2025/26

21.02.2025

Mit einigen neuen Skimodellen geht Völkl in die Saison 2025/26 ...

#Infos #News #Sportindustrie

Artikelvorschaubild
Osterferien 2025: 16 schneesichere Skigebiete in den Alpen

03.03.2025

Wir wagen einen Blick in die Glaskugel: Welche Skigebiete sind besonders schneesicher und versprechen einen schönen Osterurlaub? Wir stellen euch 16 Gebiete vor.

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Schnee #Tipps

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten

02.01.2025

Ski-Experte Rolf Majcen stellt die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten vor ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Wenig Schnee, schwere Unfälle, zahlreiche Todesfälle in den Skigebieten

02.01.2023

Schwere Unfälle in den Skigebieten der Alpen: Tragische Todesfälle auf den Pisten

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert

04.03.2025

Am vergangenen Wochenende kam es zum wiederholten Mal zu einem Vandalismusvorfall bei der Söllereckbahn der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Mehr Artikel laden