Cookie Consent by Privacy Policies website Neue Asitzkogelbahn im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Neue Asitzkogelbahn im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

25.10.2022
|

Das Skigebiet investiert in Komfortverbesserung

Pünktlich zur neuen Wintersaison 2022/23 geht die neue, kuppelbare 8er-Sesselbahn im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn in Betrieb. Die moderne Liftanlage sorgt für mehr Komfort für die Wintersportler, außerdem kann das Skigebiet in diesem Winter mit einer neue App punkten.

Die neue L7 Asitzkogelbahn 8er

Eine neue Sesselbahn mit acht Plätzen pro Sessel, Wetterschutzhauben und Sicherheitsbügel transportiert ab November 2022 die Wintersportler im Skicircus in der Asitzmulde. Die Bahn ersetzt den alten, 20 Jahre alten 6er-Sessellift Sportbahn 2000, der aber noch nicht in Rente geht: Die Liftanlage wurde sorgfältig demontiert und im polnischen Skigebiet Master-Ski Tylicz wieder aufgebaut - ein Beispiel für Nachhaltigkeit und möglichst lange Nutzung vorhandener Ressourcen.


Ursprünglich war der Bau der neuen Bahn schon früher geplant gewesen, aufgrund des Coronavirus hatte sich das Projekt jedoch verzögert. Ende Januar 2022 wurde dann mit dem Bau der Bahn begonnen. Zum Projekt gehört auch ein neues Stationsgebäude mit beheizten Gruppenräumen und Schließfächern. Eine Photovoltaikanlage sorgt für Strom, damit wird die Fußbodenheizung in den Diensträumen, den Toiletten und der Lounge betrieben.


Kornel Grundner (Geschäftsführer der Leoganger Bergbahnen) freut sich über die Entwicklung: "Mit Saisonbeginn dürfen sich alle Wintersportler nicht nur über eine topmoderne, schnelle Bahn freuen, sondern auch über eine noch breitere und komfortablere Pistenführung im Bereich der Talstation."

Visualisierung der neuen Asitzkogelbahn © Tourismusverband Saalbach Hinterglemm

Die neue Asitzkogelbahn auf einen Blick:

  • Fertigstellung: November 2022
  • Beförderungskapazität: 3.700 Personen/Stunde
  • Länge: rund 800 m
  • Geschwindigkeit: 6 m/Sekunde
  • Höhenunterschied: 236,5 m
  • Fahrzeit: 2,9 Minuten


Anzeige

-
-

-

-

Alle Informationen in einer Hand: Die Home of Lässig App

Die neue Home of Lässig App bietet ab dem Winter 2022/23 mehr Service und Informationen, darunter eine Punkt-zu-Punkt-Navigation im gesamten Skigebiet, Lift- und Pistenstatus in Echtzeit, Informationen zu Events, den aktuellen Schnee-, Wetter- und Lawinenbericht und die Möglichkeit, direkt Unterkünfte oder Tickets für Events zu buchen. Außerdem kann man sich über die App und mittels GPS-Aufzeichnung den beliebten Ski-Challenges stellen!

Artikelvorschaubild
Olympische Spiele 2026: Ticketverkauf startet am 8. April 2025

03.04.2025

Die Europäische Verbraucherzentrale infomiert über die Besonderheiten beim Ticketkauf für die Olympischen Spiele ...

06.02. - 22.02.2026

#Events #Infos #News #Profisport

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Das sind die Schneehoehen Top-Skigebiete 2024/25

25.03.2025

Hier findet ihr eure Lieblingsskigebiete. Schaut, wie die Wahl zum Top-Skigebiet 2024/25 ausgegangen ist.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Entspannung nach dem Skitag: Die schönsten Thermen in den Alpen

17.03.2025

Nach der Piste entspannt ins warme Wasser: Wir präsentieren die schönsten Thermen im Alpenraum.

#News

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Ischgl ab der Saison 2025/26 Teil des Ikon Pass

07.03.2025

Ab dem Winter 2025/26 ist Ischgl/Samnaun Mitglied beim Ikon Pass ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Bergbahnen Dreiländereck: Die Zukunft ist gesichert

07.03.2025

Einheimische Investoren haben die Bergbahnen Dreiländereck übernommen. Der Sommerbetrieb ist ebenso gesichert wie die kommende Wintersaison ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert

04.03.2025

Am vergangenen Wochenende kam es zum wiederholten Mal zu einem Vandalismusvorfall bei der Söllereckbahn der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen