Cookie Consent by Privacy Policies website Zwei Paar Skihandschuhe von ESKA im Test
Vooz Radiator GTX © ESKA

Zwei Handschuhe von Eska im Test: Vooz GTX und Radiator GTX

10.04.2024
|

Höchste Handwerksqualität aus Österreich

Zum Ende der Skisaison waren wir mit zwei Paar Skihandschuhen von ESKA in den Bergen unterwegs und haben sie auf Herz und Nieren getestet. ESKA? Bei Wintersportlern nicht gerade die bekannteste Marke, aber wer sich näher mit ESKA und seinen Produkten beschäftigt, der staunt nicht schlecht. Schon seit 1912 besteht die Handschuh-Manufaktur und wird mittlerweile als Familienunternehmen in vierter Generation geführt. Benannt nach Firmengrüner Josef Eska, der den Grundstein für über 110 Jahre Handschuhfertigung legte, sind ESKAs hochwertige Produkte heute in vielen Bereichen verbreitet: Feuerwehr, Motorsport, Militär, Polizei, Fahrradsport und nicht zuletzt Wintersport.


Wir haben uns die Handschuhe Vooz GTX und Radiator GTX von ESKA etwas genauer angeschaut und waren von der Qualität durchaus beeindruckt.

Eska Handschuhe - Glove Revolution since 1912

Das sagt der Hersteller

Vooz GTX


Dieser Freeridehandschuh überzeugt mit exzellenter Passform, einer schützenden langen Stulpe und hochwertigen Technologien wie GORE-TEX und PrimaLoft®. Zu den technischen Highlights zählen Fangriemen, Cordstopper und individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Erhältlich in einer Vielzahl von Farben.


Die großartige Passform und die auffällig lange Stulpe sind seit Jahren die Markenzeichen des Vooz GTX. Das hochwertige Ziegenleder sorgt für einen kompromisslosen Griff, während die anpassbare lange Stulpe vor Wind und Wetter schützt. Mit GORE-TEX + GORE® Active bleibt der Handschuh wasserdicht, und die PrimaLoft® Performance Vista Isolierung hält angenehm warm. Dieser atmungsaktive Handschuh erfüllt die Anforderungen anspruchsvoller Freerider mühelos und ist in vielen Farben erhältlich.


  • Innenhand: Ziegenleder hydrophobiert
  • Oberhand: Heavy Plain (100% recycelt, WP 5000mm), Softstretch (90% recycelt, WP 5000mm)
  • Insulation: PrimaLoft® Gold Insulation mit Grip Control (100% recycelt)
  • Insert: GORE-TEX + GORE Active
  • Futter: SK Vista Fleece
  • Features: abnehmbarer und breiter Fangriemen, Kordelstopper, Velcro Gürtel, Lederverstärkungen, lange Stulpe, überzogene Fingerkappen
  • UVP: 139,90 €

Radiator GTX


Der Skihandschuh für ultimative Wärme! Dank der PrimaLoft® Cross Core Insulation und des GORE-TEX + GORE Warm Inserts ist dieser Handschuh nicht nur wasser- und winddicht, sondern hält auch beeindruckend warm – den ganzen Tag lang!


Ein Handschuh, der alle Erwartungen erfüllt: Der RADIATOR GTX! Dank der Primaloft Cross Core® Insulation bietet er nicht nur überragende Wärme, sondern auch ein angenehmes Tragegefühl. Zusätzlich sorgen die GORE-TEX und GORE WARM Technologie dafür, dass der Handschuh zu 100% wasser- und winddicht ist. Ein rutschfreier Griff wird durch die Hirschlederinnenhand gewährleistet.


  • Innenhand: Hirschleder hydrophobiert
  • Oberhand: Softstretch (90% recycelt, WP 5000mm)
  • Insulation: PrimaLoft® Gold Insulation mit Cross Core Technologie
  • Insert: GORE-TEX + GORE Warm
  • Futter: Merino Pro
  • Features: abnehmbarer und breiter Fangriemen, Kordelstopper, Lederverstärkungen, breite Stulpe, Gürtel
  • UVP: 179,90 €

Bilder: ESKA Handschuhe im Test

Das sagt die Schneehoehen-Redaktion:

Fiese Bedingungen erwarteten uns auf unserer Tour ins Schweizer Wallis, bei der wir die ESKA-Handschuhe unter die Lupe nehmen wollten. Sturm, Schnee, schlechte Sicht - an fast allen Tagen waren wir froh um die zuverlässigen Begleiter, die für kuschelwarme Hände sorgten. Dabei unterscheiden sich die beiden Modelle Vooz GTX und Radiator GTX weniger in Bezug auf den Schnitt und das Design als auf die Haptik und das Interieur.

ESKA Vooz GTX © Sebastian Lindemeyer | Schneemenschen GmbH

Der Radiator GTX ist mit dem Merino Pro-Futter und GORE Warm ausgestattet, die schon beim ersten Hineinschlüpfen ein Gefühl von wohliger Geborgenheit vermitteln. Und so ist der Radiator GTX vor allem bei kältesten Bedingungen ein zuverlässiger Begleiter. Das Merino Pro Futter ist atmungsaktiv und sorgt dafür, dass selbst bei sportlicher Anstrengung die Hände wenig schwitzen, gut gewärmt werden und das bei einem äußert geringem Gewicht. GORE Warm ist die wärmste aller Membranen vom Marktführer: Dauerhaft wasserdicht, absolut winddicht und atmungsaktiven Schutz mit zusätzlicher Isolation ohne mehr Volumen ausgestattet, ist diese Handschuhkonstruktion für Wärme und Komfort optimiert. Auch in Bezug auf die Features bleiben beim Radiator GTX keine Wünsche offen: Schlaufe als Fangriemen mit breitem und bequemem Gummi, Gummizug zur Verengung der eher kurz gehaltenen Stulpe, robuster und verstellbarer Riemen auf Höhe des Handgelenk - alles kein Alleinstellungsmerkmal bei Skihandschuhen, aber in Bezug auf die Qualität der Materialien und Verarbeitung bemerkenswert. Auch das hydrophierte Hirschleder auf der Handinnenseite ist weich und fügt sich gut in das komfortable Gesamtdesign des Radiator GTX ein. Einzig die Feingriffigkeit leidet natürlich etwas unter der Dicke der unterschiedlichen Materialschichten - aber wer will im tiefsten Winter auf den Bergen schon einen Faden durch ein Nadelöhr ziehen?


Unser Fazit zum Radiator GTX: Dicker, flauschiger, sehr bequemer Handschuh für PistenskifahrerInnen, die auch vor eiskalten Skitagen nicht zurückschrecken und dabei trotzdem warme Finger behalten wollen. Klarer Fokus auf Kälte- und Wetterschutz, nicht übermäßig robust und steif, dafür sehr angenehm zu tragen und mit einer eingebauten Garantie für warme Hände.


Und wie sieht es mit dem Vooz GTX aus?


Der Freeride-Handschuh verfügt über eine ähnliche Ausstattung, hat allerdings eine längere Stulpe und macht insgesamt einen etwas schlankeren und sportlicheren Eindruck. Das Ziegenleder der Innenhand ist etwas härter, ebenso das recycelte Oberhandmaterial und das SK Vista Fleece in der Innenhand - alles ist ein wenig robuster, ein wenig fester, ohne dabei einen weniger wertigen Eindruck zu machen. Auch der Vooz GTX ist mit PrimaLoft® Gold für eine gute Isolation sowie Gore-Tex ausgestattet, allerdings mit der Active-Variante, die noch etwas mehr Atmungsaktivität mit sich bringt als Gore Warm. Die Features beim Vooz GTX sind identisch zum Radiator und lassen keine Wünsche offen.


Unser Fazit zum Vooz GTX: Passgenauer, sportlicher Freeride-Handschuh zu einem fairen Preis, der alles mit sich bringt, was ihr auf und neben der Piste benötigt. Gute Atmungsaktivität, robust, guter Schutz für die Finger, bessere Feingriffigkeit als beim Radiator, der alles auf die Karte Komfort setzt. Qualitativ und in Bezug auf die Verarbeitung bekommen beide Handschuhe eine Bestnote. Absolute Kaufempfehlung für beide Modelle, je nachdem, ob ihr es eher warm und flauschig oder warm, sportlich und atmungsaktiv mögt.


Weitere Informationen zu den Skihandschuhen von ESKA bekommt ihr hier: www.eskagloves.com/de/pc/sports/wintersport-handschuhe

Eska Radiator GTX © ESKA

Aktuelle News auf Schneehoehen

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Das sind die Schneehoehen Top-Skigebiete 2024/25

25.03.2025

Hier findet ihr eure Lieblingsskigebiete. Schaut, wie die Wahl zum Top-Skigebiet 2024/25 ausgegangen ist.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Entspannung nach dem Skitag: Die schönsten Thermen in den Alpen

17.03.2025

Nach der Piste entspannt ins warme Wasser: Wir präsentieren die schönsten Thermen im Alpenraum.

#News

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Ischgl ab der Saison 2025/26 Teil des Ikon Pass

07.03.2025

Ab dem Winter 2025/26 ist Ischgl/Samnaun Mitglied beim Ikon Pass ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Bergbahnen Dreiländereck: Die Zukunft ist gesichert

07.03.2025

Einheimische Investoren haben die Bergbahnen Dreiländereck übernommen. Der Sommerbetrieb ist ebenso gesichert wie die kommende Wintersaison ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert

04.03.2025

Am vergangenen Wochenende kam es zum wiederholten Mal zu einem Vandalismusvorfall bei der Söllereckbahn der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Osterferien 2025: 16 schneesichere Skigebiete in den Alpen

03.03.2025

Wir wagen einen Blick in die Glaskugel: Welche Skigebiete sind besonders schneesicher und versprechen einen schönen Osterurlaub? Wir stellen euch 16 Gebiete vor.

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Schnee #Tipps

Mehr Artikel laden